Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin
Wir möchten Euch hier einen kurzen Überblick über die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und ihrer Haupt-Behandlungsmethode, der Akupunktur, geben.
Was ist Akupunktur?
Akupunktur ist eine Heilkunst, die ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin hat und seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt wird. Sie basiert auf der Annahme, dass das Gleichgewicht von Energie (Qi) im Körper entscheidend für die Gesundheit ist. Durch das Setzen von feinen Nadeln an spezifischen Punkten des Körpers wird das Qi harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Aktivierung dieser Punkte kann aber auch durch intensive Berührungen (Akupressur und Leitbahnmassage) oder durch andere Reize (z.B. Licht bei Laserakupunktur oder Wärme bei Moxibustion) erfolgen.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Die TCM umfasst eine Vielzahl von Therapieansätzen, einschließlich Kräutermedizin, Ernährungstherapie und Qi Gong. Sie betrachtet den Menschen als Ganzes und zielt darauf ab, sowohl körperliche als auch emotionale Aspekte zu berücksichtigen.
Ich möchte meine langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin mit diesen Behandlungsmethoden verbinden. Durch individuelle Therapieansätze möchte ich den spezifischen Bedürfnissen meiner jungen Patienten gerecht werden.
Egal, ob Ihr neugierig auf alternative Heilmethoden seid, oder bereits Erfahrung mit TCM habt, wir heißen Euch herzlich willkommen und freuen uns, Euch auf Eurem Weg zu besserer Gesundheit zu begleiten.
Wenn Ihr mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren möchtet, zögert nicht, uns zu kontaktieren!